Home Troike 6. Februar 2020

In Kürze startende Kurse

Aktueller Monat

Januar

24Jan9:0024Apr18:00Certified European E-Learning Manager – CELMAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

Februar

05Feb9:0005Mär17:00E-Learning Drehbuchautor/inAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

17Feb(Feb 17)9:0019Mai(Mai 19)18:00Learning DesignAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

März

26Mär9:0026Mai18:00KI-Manager EducationAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

31Mär(Mär 31)9:0030Apr(Apr 30)17:00Changemanagement und Marketing in E-Learning-ProjektenAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

April

09Apr9:0009Mai17:00Technologien im Digital LearningAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

28Apr(Apr 28)9:0030Jun(Jun 30)17:00Certified European E-Learning Manager – CELMAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

29Apr9:0017:00Rechtsfragen im E-Learning und KIAbschlussTagesseminar (Teilnahmebescheinigung)Online-Lehrgang

Mai

21Mai(Mai 21)9:0023Jun(Jun 23)17:00Management von Learning EcosystemsAbschlussZertifikat der Steinbeis+AkademieOnline-Lehrgang

Sünne EichlerInstitutsleitung
Sünne Eichler Institute for Digital Learning and Leadership
Ich berate Sie gerne persönlich.

    Neues vom IDLL
    Das Institut informiert
    Steinbeis+Akademie

    Die digitale Transformation mit ihren agilen Methoden und dynamischen Entwicklungen erfordert neue persönliche Fähigkeiten. In diesen digital-agilen Zeiten basiert die unternehmerische Zukunftsfähigkeit zuallererst auf menschlichen Fähigkeiten wie Lernfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Selbstinitiative und Selbstorganisation.

    Die Kernkompetenz des Steinbeis-Transfer-Instituts for Digital Learning & Leadership ist es, mit unseren Teilnehmenden und für ihre Organisationen state-of-the-art Methoden in Learning Design, Führung und Organisationsentwicklung zu erarbeiten, damit sie die digitalen und agilen Möglichkeiten optimal ausschöpfen können.

    Vor diesem Hintergrund bietet das Institut wirkungsorientierte Konzepte, in denen Kompetenz- und Leistungsentwicklung eng miteinander verzahnt sind. Dabei ist uns der Transfer des Gelernten in die eigene Praxis besonders wichtig und entspricht auch modernen Konzepten von Weiterbildung.

    Das Institut versteht sich dabei als Kompetenzzentrum, das in der Entwicklung und Durchführung mit einer Vielzahl von Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft zusammenarbeitet. Um die aktuellen Herausforderungen zu meistern und die jeweils optimale Wirkung zu erzielen, schauen wir nicht so sehr auf die Erkenntnisse der Vergangenheit, als vielmehr auf die Möglichkeiten der Zukunft.

    Institute-for-Digital-Learning-Leadership-IDLL
    Scroll to Top