Weiterbildung mit ZertifikatTermine für Online-Kurse, Lehrgänge und Seminare – jetzt anmelden
Oktober 2025
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine eigene KI-Strategie und integrieren diese effizient in neue Rollen und Prozesse. Sie werden sicher in Rechtsfragen der KI! Abschließend sichern Sie sich ein Zertifikat der renommierten Steinbeis+Akademie. So gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit!
Weitere Termine für diesen Lehrgang
Workload
90 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.595,- netto
November 2025
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
In einer Welt, in der Lernen und Arbeiten immer stärker verschmelzen, sind Learning Ecosystems unverzichtbar. Sie schaffen eine Verbindung zwischen Weiterbildung, Unternehmenskultur und Unternehmensprozessen. Das
Ihr Nutzen
In einer Welt, in der Lernen und Arbeiten immer stärker verschmelzen, sind Learning Ecosystems unverzichtbar. Sie schaffen eine Verbindung zwischen Weiterbildung, Unternehmenskultur und Unternehmensprozessen. Das Bildungsmanagement nimmt dabei eine wichtige Rolle ein, denn qualifiziertes Personal ist DER kritische Erfolgsfaktor.
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.195,- netto
Dezember 2025
11Dez9:0017:00Barrierefreiheit & E-LearningOnline-Lehrgang
Termin/Zeitraum:
Infos:
Seminardauer: 1 Tag (8 Stunden)
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist am 28. Juni in 2025 in Kraft getreten. Machen Sie Ihre digitalen Lernangebote rechtssicher und inklusiv! Dieses Seminar zeigt, was das BFSG ab Juni 2025 verlangt –
Ihr Nutzen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist am 28. Juni in 2025 in Kraft getreten. Machen Sie Ihre digitalen Lernangebote rechtssicher und inklusiv! Dieses Seminar zeigt, was das BFSG ab Juni 2025 verlangt – praxisnah, mit vielen Beispielen und Übungen. Lernen Sie, barrierefreie Inhalte zu erstellen, Risiken zu vermeiden und gesetzliche Pflichten sicher umzusetzen. Bringen Sie eigene Beispiele mit und erhalten Sie konkretes Feedback dazu.
Barrierefrei oder …?!? Seit 28. Juni 2025 ist es ernst.
Workload
8 Stunden
Kursbeitrag
€ 695,- (netto)
Februar 2026
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine eigene KI-Strategie und integrieren diese effizient in neue Rollen und Prozesse. Sie werden sicher in Rechtsfragen der KI! Abschließend sichern Sie sich ein Zertifikat der renommierten Steinbeis+Akademie. So gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit!
Weitere Termine für diesen Lehrgang
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.595,- netto
März 2026
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Digitale Lernformen werden nur dann erfolgreich in Lernkonzepten eingesetzt, wenn man die Einsatzmöglichkeiten kennt, analysiert und zielführend in Lernszenarien einsetzt. Dieser Lehrgang legt die wichtige
Ihr Nutzen
Digitale Lernformen werden nur dann erfolgreich in Lernkonzepten eingesetzt, wenn man die Einsatzmöglichkeiten kennt, analysiert und zielführend in Lernszenarien einsetzt. Dieser Lehrgang legt die wichtige Basis dafür! Sie lernen die grundsätzliche Gestaltung von Lernszenarien kennen und wissen, wie Sie die Konzeption von Blended Learning-Szenarien umsetzen. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihren konkreten Fragestellungen!
Weitere Termine für diesen Lehrgang
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.995,- netto
Termin/Zeitraum:
Infos:
Lehrgangsdauer: 8 Wochen
Kickoff-Tage (online): 12. und 13. März 2026, ganztägig
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Der Certified European E-Learning Manager (CELM) bietet Ihnen eine fundierte Qualifikation zum E-Learning Manager. Sie erhalten das Rüstzeug, E-Learning Projekte von der Bedarfsanalyse bis zur
Ihr Nutzen
Der Certified European E-Learning Manager (CELM) bietet Ihnen eine fundierte Qualifikation zum E-Learning Manager. Sie erhalten das Rüstzeug, E-Learning Projekte von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen. Der Lehrgang wird als reiner Online-Lehrgang oder als Blended Learning durchgeführt, also eine Kombination aus Präsenztag, Online-Trainings und Live-Online-Seminaren.
Weitere Termine für diesen Lehrgang
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.595,- netto
April 2026
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Viele Organisationen haben den Wunsch, selbst ihre Inhalte (z. B. Trainingsunterlagen, Produktinformationen, Handbücher) in digitale Lernformate wie Web Based Trainings umzuwandeln. Das Fachwissen zum Thema
Ihr Nutzen
Viele Organisationen haben den Wunsch, selbst ihre Inhalte (z. B. Trainingsunterlagen, Produktinformationen, Handbücher) in digitale Lernformate wie Web Based Trainings umzuwandeln. Das Fachwissen zum Thema ist vorhanden, nur fehlt es oft an dem medien-didaktischen Wissen, die Inhalte auch lernbar aufzubereiten.
Der Lehrgang dient dazu, neben den organisatorischen Fragestellungen vor allem das Know-how zu vermitteln, wie man digitale Selbstlernprogramme wie z.B. WBTs interaktiv und nach den Erkenntnissen des Instruktionsdesigns aufbereitet.
Weitere Termine für diesen Lehrgang
Workload
40 Stunden
Kursbeitrag
€ 1.995,- netto
Mai 2026
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine eigene KI-Strategie und integrieren diese effizient in neue Rollen und Prozesse. Sie werden sicher in Rechtsfragen der KI! Abschließend sichern Sie sich ein Zertifikat der renommierten Steinbeis+Akademie. So gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit!
Weitere Termine für diesen Lehrgang
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.595,- netto
September 2026
Termin/Zeitraum:
Infos:
Lehrgangsdauer: 8 Wochen
Kickoff-Tage (online): 14. und 15. September 2026, ganztägig
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Der Certified European E-Learning Manager (CELM) bietet Ihnen eine fundierte Qualifikation zum E-Learning Manager. Sie erhalten das Rüstzeug, E-Learning Projekte von der Bedarfsanalyse bis zur
Ihr Nutzen
Der Certified European E-Learning Manager (CELM) bietet Ihnen eine fundierte Qualifikation zum E-Learning Manager. Sie erhalten das Rüstzeug, E-Learning Projekte von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen. Der Lehrgang wird als reiner Online-Lehrgang oder als Blended Learning durchgeführt, also eine Kombination aus Präsenztag, Online-Trainings und Live-Online-Seminaren.
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.595,- netto
Termin/Zeitraum:
Infos:
Lehrgangsdauer: 12 Wochen
Kickoff-Tage (online): 16.-18.09.2026, ganztägig
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Digitale Lernformen werden nur dann erfolgreich in Lernkonzepten eingesetzt, wenn man die Einsatzmöglichkeiten kennt, analysiert und zielführend in Lernszenarien einsetzt. Dieser Lehrgang legt die wichtige
Ihr Nutzen
Digitale Lernformen werden nur dann erfolgreich in Lernkonzepten eingesetzt, wenn man die Einsatzmöglichkeiten kennt, analysiert und zielführend in Lernszenarien einsetzt. Dieser Lehrgang legt die wichtige Basis dafür! Sie lernen die grundsätzliche Gestaltung von Lernszenarien kennen und wissen, wie Sie die Konzeption von Blended Learning-Szenarien umsetzen. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihren konkreten Fragestellungen!
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.995,- netto
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Viele Organisationen haben den Wunsch, selbst ihre Inhalte (z. B. Trainingsunterlagen, Produktinformationen, Handbücher) in digitale Lernformate wie Web Based Trainings umzuwandeln. Das Fachwissen zum Thema
Ihr Nutzen
Viele Organisationen haben den Wunsch, selbst ihre Inhalte (z. B. Trainingsunterlagen, Produktinformationen, Handbücher) in digitale Lernformate wie Web Based Trainings umzuwandeln. Das Fachwissen zum Thema ist vorhanden, nur fehlt es oft an dem medien-didaktischen Wissen, die Inhalte auch lernbar aufzubereiten.
Der Lehrgang dient dazu, neben den organisatorischen Fragestellungen vor allem das Know-how zu vermitteln, wie man digitale Selbstlernprogramme wie z.B. WBTs interaktiv und nach den Erkenntnissen des Instruktionsdesigns aufbereitet.
Workload
40 Stunden
Kursbeitrag
€ 1.995,- netto
Oktober 2026
Termin/Zeitraum:
Infos:
Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in diesem Lehrgang.
Registrieren Sie sich jetzt, wenn Sie teilnehmen möchten.
Jetzt anmelden
Anmelde-Formular
Anmeldung möglichEs sind noch Plätze verfügbar
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine
Ihr Nutzen
Erwerben Sie entscheidende Kompetenzen im Einsatz von KI in der Weiterbildung! Sie erhalten umfassendes Anwendungs-Know-how zu aktuellen Tools und Sie können diese zur Optimierung Ihrer Lerninhalte nutzen. Entwickeln Sie eine eigene KI-Strategie und integrieren diese effizient in neue Rollen und Prozesse. Sie werden sicher in Rechtsfragen der KI! Abschließend sichern Sie sich ein Zertifikat der renommierten Steinbeis+Akademie. So gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit!
Workload
60 Stunden
Kursbeitrag
€ 2.595,- netto